PVC ist die Abkürtzung für die chemische Verbindung PolyVinylChlorid und wird hergestellt aus den Basisgrundstoffen Erdöl (43%) und Salz (57%). PVC ist hart und unbeugsam. Aus diesem Grunde werden Weichmacher hinzugefügt, die die Eigenschaften des PVCs in ein weiches und flexibles Material verändert.
PVC ist das am häufigsten eingesetzte Kunststoffmaterial der Welt, jedoch besteht große Bedenken unter der Bevölkerung, was die Nutzung von Produkten die aus PVC angefertigt werden betrifft. Was sind die Auswirkungen der Nutzung von PVC auf die Gesundheit und die Umwelt?
PVC ist überall! Schauen Sie sich einmal um. PVC steht selbst im direktem Kontakt mit unserem Essen und Trinken. Wieviele Verpackungen werden aus PVC hergestellt? Ist es Karneval, dann essen und trinken wir fast Alles aus Plastiktellern und Plastikbechern.
PVC kann man in weicher und harter Form antreffen. Je nach dem mit wievielen Weichmachern gearbeitet wird, bekommt PVC bzw. Polyvinylchlorid weichere Eigenschaften und wird somit geeignet zur Herstellung von unseren Produkten: wie zum Beispiel Streifenvorhänge, Industievorhänge , PVC Streifen Rollenware und Mehr.
PVC wird in Europa unter strengen Richtlinien produziert
Das von uns eingesetzte PVC wird ausschließlich in Europa hergestellt und befolgen die strengen EU- RECACH Richtlinien.
Unter diese Richtlinien fallen alle chemischen Stoffe die in der Europäischen Union hergestellt oder die in die Europäische Union importiert werden. Die deutschen Gesetzgebung hat die REACH-Richtlinien in dem Gesetzt über Umweltschutz festgelegt.
Weil unser PVC in Europa unter den REACH-Richtlinien hergestellt wird, können Sie sicher sein, das keine Schermetalle wie zum Beispiel : Chrom, Zink oder Blei enthalten sind. Ebenso ist unser PVC frei von schädlichen Weichmachern wie Ftalaten und Bisphenol A (BPA). Unsere Produkte erfüllen somit alle Anforderungen, die auch viele andere Produkte in Ihren Umgebung erfüllen müssen, mit denen Sie täglich in Berührung kommen.
Die Produktion des PVC muss aufmerksam betrachtet werden. Wie bereits oben erwähnt, wird PVC hauptsächlich aus Erdöl und Salz hergestellt. Das Bohren nach Rohöl und das Verarbeiten von diesem natürlichen Grundstoff ist nicht umweltfreundlich. In diesem Punkt sind wir mit der ganzen Welt einer Meinung und das ist auch der Grund, warum wir Jahrzehnte lang auf der Suche nach Alternativen für Erdöl sind. Zum Glück haben wir viele Alternativen gefunden, die uns weniger abhängig von dem umweltbelastendem Erdöl machen.
Die Produktion von PVC ist nicht umweltfreundlich aber vergleicht man diese mit alternativen Kunststoffsorten womit elastische Kunststoffe hergestellt werden, ist PVC die am wenigsten umweltbelastende Wahl.
PolyVinylChlorid enthält viel weniger schädliche Kohlenwasserstoffe als Alternativprodukte wie zum Beispiel Polyethylen und Polypropylen . Die letzten Zwei enthalten 90-100% Kohlenwasserstoffe im Gegensatz zu PolyVinylChlorid, der nur 43% Kohlenwasserstoffe beinhaltet.
Zur Herstellung und Wiedergewinnung von PolyVinylChlorid benötigt man geringere Temperaturen als bei den alternativen Polyethylen und Polypropylen. Auch das ist ein Grund um PVC den umweltfreundlichsten der drei Kunststoffe zu nennen.
Es besteht kein Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier. Es treten keine schädlichen Stoffe als Folge von Altertum aus. PVC ist die umweltfreundlichste Kunststoffsorte zur Herstellung von Streifenvorhänge und Industrievorhänge.
Schreibe einen Kommentar